Unangenehme Beschwerden in der Hand, dem Rücken oder anderen Gelenken, die durch Überlastungen im Beruf oder im Sport, nach Operationen oder im Alter entstehen können, lassen sich mit der Bandage reduzieren. Die praktischen Bandagen sind ein eng anliegendes orthopädisches Hilfsmittel und bestehen aus einem hochelastischen Material ohne einzwängende Nähte. Der Spezialstrick ist patentiert und schmiegt an die Haut an. Die Faltenbildung im Bereich der Gelenke wird vermieden, selbst bei häufigen Bewegungen der Armgelenke bleibt das Material überwiegend ohne Falten. Die Abschlussränder sind so gestrickt, dass der Druck reduziert wird. Mit der elastischen Kettelung und einer starken Dehnfähigkeit wird das Einschneiden in die Haut so weit wie möglich vermieden.
Das Mikrofasergestrick kommt ohne Latex aus
Funktionsgarne aus Mikrofasern sind die Basis und das Grundmaterial, aus dem die Bandagen hergestellt werden. Das Material stellt sicher, dass der Feuchtigkeitstransport gesichert ist, auf Latex wird bei den benutzten Garnen verzichtet. Silikonpelotte haben eine massierende Wirkung und werden mit der Bandage verschweißt. Ein eingebauter Silikonring macht jede Bewegung mit, Schwellungen aller Art an den Gelenken lassen sich leichter abbauen. Von der Bekleidung bedeckt können die Bandagen den Betroffenen genau dort unterstützen, wo es notwendig ist. Die Wahl besteht zwischen leichtem Druck mit einer Kompression als stabilisierende Maßnahme oder als starke Bandage mit eingebauten festen Elementen. Mehr Informationen auch unter bandagenfreund.de zu finden.
Mit der Bandage die Muskeln unterstützen
Beim An- und Entspannen der Muskulatur zum Beispiel beim Gehen wird Wechseldruck auf das Weichteilgewebe ausgeübt, der durch Pelotten in Form von Elementen in die Bandage eingebaut wird und diese Musekelfunktion nachahmt. Das Material dieser Funktionselemente ist flexibel, bei jeder Bewegung mit solchen Spezial-Bandagen wird das Weichteilgewebe leicht massiert. Im Rahmen der regelmäßigen Massage werden akute Beschwerden gelindert und Schwellungen abgebaut. Die Bandage aus dem hautfreundlichen und geschmeidigen Gewebe stimuliert die Hautoberfläche, die Muskeln und die Gewebeweichteile gleichermaßen, sensomotorische Heilungsprozesse werden in Gang gesetzt.
Die Mobilität mit der Bandage wieder in Gang setzen
Starke Beschwerden in den Gelenken können zu einer Unbeweglichkeit führen, die die Möglichkeiten im Alltag einschränkt. In der Orthopädie werden hochwertige Bandagen aus haltbaren Materialien eingesetzt, um mehr Mobilität in den Alltag zu bringen. Im Bereich der Prophylaxe lassen sich die Bandagen vorbeugend verwenden, für die Therapie sind die praktische Bandagen ebenfalls eine willkommene Unterstützung. Motorische Funktionen lassen sich mit den Bandagen aus dem pflegeleichtem Material unterstützen, damit die Motorik Schritt für Schritt wieder verbessert wird. Die patentierten und gestrickten Bandagen aus atmungsaktiven Materialien können auch an warmen Sommertagen getragen werden.