Nicht immer reicht das Einkommen bis zum Ende des Monats, das liegt an der fehlenden Optimierung des Finanzmanagements. Kaffee to Go belastet nicht nur durch das Wegwerfen des Einwegbechers die Umwelt, sondern auch das eigene Budget. Viele Firmen bieten für die Mitarbeiter den Kaffee gratis an, wer die Zeit bis zur Ankunft in der Firma mit dem eigenen Kaffee aus der Thermokanne überbrückt, spart im Laufe des Monats Geld. Zum Kaffee gönnen sich viele Kaffeegenießer einen Small Talk mit dem Smart Phone, in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln wird WLAN bereits gratis angeboten. Auf diese Art und Weise wird das eigene Datenvolumen geschont. Nach dem Reden kommt der Appetit, ein regelmäßiger Einkauf im Bahnhofsshop geht ins Geld. Zu Hause lässt sich der Snack günstiger herstellen, der in einer wiederverwendbaren Brotdose mitgenommen wird. Die neue Haushaltskasse nun ein Lichtblick, denn wer täglich unterwegs im Vorbeigehen zehn Euro ausgibt, kann nach der Umstellung auf die Thermoskanne mit Kaffee und den selbst produzierten Snack und Gratis WLAN in der S-Bahn bis zu 200 Euro jeden Monat sparen.
Das gesparte Geld kann, sollte man dann anlegen. Am besten vergleicht man die Konditionen auf einem Finanzportal. Dort gibt es eine gute Übersicht. Auch wenn das Geld mal knapp werden sollte, gibt es auf dem Finanzportal gute und günstige Kredite.
Fitnessstudio oder Hometraining?
Sport ist grundsätzlich wichtig, aber durch lange Vertragslaufzeiten im Fitnessstudio kann die Haushaltskasse unverhältnismäßig hoch belastet werden. Vor allem dann, wenn der Gang zum Fitnessstudio eher selten angetreten wird, weil der Anfahrtsweg zu lang ist. Lange Anfahrten entfallen beim Training zu Hause, es gibt hochwertige Hometrainer, die immer dann benutz werden können, wenn plötzlich ein freies Zeitfenster entsteht. Viele Übungen sind nach einiger Zeit etwas monoton, mit dem Anschauen einer DVD kommt mehr Schwung ins heimisches Fitnessleben. Online einkaufen ist eine weitere Möglichkeit, sich die Zeit für den Anfahrtsweg zu sparen und die gewonnene Zeit für das Erledigen der Hausarbeit zu verwenden. Meistens gibt es sogar noch eine Rabattaktion, sodass regelmäßig beim Shoppen Zeit und Geld gespart werden kann. Ähnlich ist es mit dem Online Nachhilfe Unterricht, gerade in Familien ist die Zeit sehr knapp, mit dem Online Nachhilfe Unterricht werden die Benzinkosten eingespart. Der Hometrainer, Online Shoppen und die Online Nachhilfe sparen Benzinkosten.
Das sportliche Fahrrad oder das eigene Fahrzeug?
Wem das Hometraining nicht zusagt, der kann den Weg zur Arbeit oder zum Shoppen gelegentlich statt mit dem Auto mit dem Rad zurücklegen und dadurch das Geld für das Benzin einsparen. Jeder Tag mit dem Rad ist nicht nur für die Haushaltskasse ein Pluspunkt, sondern auch für die persönliche Fitness. Wer gerade das Abnehmen plant, verliert fast nebenbei die Pfunde auf dem Rad und spart sich das Geld für kostspielige Diätkost. Mit Gleichgesinnten gelingt das Abnehmen schneller, statt Essen zu gehen, laden sich alle der Reihe nach zum Dinner ein. Alle, die nach dem Dinner Abheben möchten, benutzen den Frühbucherrabatt zur Kostenreduzierung.
Die besten 6 Spartipps in der Übersicht:
- Kaffee in der Firma nicht aus dem Automaten nehmen, sondern selbst mitbringen
- Öffentliches WLAN nutzen, anstatt mobile Daten
- Zuhause snaken und nichts unterwegs im Kiosk kaufen
- Keine teuren Abonnements, wie zum Beispiel Fitnessstudio -> Hometraining
- Online einkaufen -> bessere Preise und keine Spritkosten
- Kurze Strecken zu Fuß gehen oder das Rad benutzen