Die Mikrowellen mit Dampfgarfunktion sind schon ein paar Jahre auf dem Markt, doch noch immer können sie darunter nicht alle etwas vorstellen. Ist es nun eine Mikrowelle oder ein Dampfgarer? Man kann sagen, dass diese Mikrowelle beide Funktionen hat. Oftmals ist auch noch eine dritte Funktion (Backofen oder Grill) dabei. Eine Mikrowelle ist also kein einfaches Gerät mehr, sondern eher ein Multifunktionsgerät Doch wie gut funktionieren die ganzen Sachen? Wie funktioniert vor allem die Dampfgarfunktion? Kann damit ein herkömmlicher Dampfgarer ersetzt werden? Diese Fragen wollen wir in diesem Artikel klären.
Die „normale Mikrowelle“
Die Funktionsweise der „normalen“ Mikrowelle ist schnell erklärt. Über ein spezielles Bauteil, das sogenannte Magnetron werden Wellen erzeugt. Diese Wellen regen die Wassermoleküle in den Speisen an und bringen diese zum Schwingen. Die Bewegungsenergie wird durch Reibung dann wieder in Wärme umgewandelt. Daher lassen sich in der Mikrowelle auch nur Speisen mit einem Wassergehalt erwärmen. Je mehr Wasser vorhanden ist, desto besser. Der Teller aus Porzellan bleibt zum Beispiel ganz kalt.
Die Mikrowelle mit Dampfgarfunktion
Als erstes braucht man einen Wasservorrat. Der Wassertank ist aber in den Mikrowellen integriert. Nun wird mithilfe der Mikrowelle nicht die Speisen erhitzt, sondern das Wasser. Wie oben beschrieben, lässt sich Wasser mit Mikrowellen sehr gut erhitzten. Sobald es 100°C erreicht hat, verdampft das Wasser. Dieser Wasserdampf wird in den Garraum der Mikrowelle geleitet. Durch diesen Wasserdampf werden dann die Speisen langsam gegart.
Bei den hochwertigen Mikrowellen lässt sich auch die Gradzahl zwischen 70°C und 100°C einstellen. So ist ein besonders schonendes Garen möglich und die Vitamine bleiben in den Speisen erhalten.
Wie gut die Mikrowellen beim Dampfgaren abgeschirmt werden, konnten wir leider nicht herausfinden. Es ist nämlich möglich, dass nicht nur das Wasser erhitzt wird, sondern die Wellen auch direkt die Speisen treffen könnten und somit das Essen nicht ausschließlich durch die Dampfgarfunktion warm wird. Daher bleibt die Frage, ob man hier von wirklich reinem Dampfgaren sprechen kann.
Vorteile der Multifunktionsgeräte
Auch wenn die Preise von Mikrowellen mit Dampfgarfunktion nicht gerade günstig sind, so können sie aber oft eingesetzt werden. Man kann mit diesen Mikrowellen nicht nur Speisen wiederaufwärmen, sondern auch richtig kochen. Meist sind auch noch die Funktionen Grill oder Backofen vorhanden. Müsste man alle Geräte einzeln kaufen, so wäre dies um ein Vielfaches teurer, als eine Mikrowelle mit den oben genannten Funktionen.