Erklärungen für Jeden im WEB 2.0

Was sind Silberfische und wie kann man sie bekämpfen?

Bekämpfung von SilberfischenHeute wagen wir mal einen Ausflug in die Biologie. Silberfische sind kleinste nachaktive Insekten mit sechs Füßen, die sich inur m feuchtwarmen Klima wohl fühlen. In der Fachsprache der Wissenschaftler werden sie Lepisma Saccarina genannt und werden bis zu einem Zentimeter lang. Die Haut der Silberfische schimmernd grau bis silber, weil die winzigen Insekten mit silbernen Schuppen bedeckt sind. Ein Befall mit Silberfischen in der Wohnung ist ein sicheres Anzeichen für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Eingeordnet werden die Silberfische als Fischchen (Zygentoma) und gehören zur Klasse der Insekten, die kein Licht mögen und sehr scheu sind. Das Insekt hat keine Flügel, sondern lange und fast fadenförmige Fühler. Im vorderen Bereich der Silberfische sind zwei Tastfühler vorhanden, am Ende des Leibes befinden sich zwei Sinnesorgane, die empfindlich sind.

Was kann man vorbeugend gegen Silberfische tun?

Im Haushalt sind sie unerwünscht und treten vermehrt in Räumen mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit auf. Zu diesen Räumen gehört der Keller, das Bad oder die Küche, es lohnt sich also auf eine angemessene Luftfeuchtigkeit besonders in den Wintermonaten zu achten. In der kalten Jahreszeit treten die winzigen Silberfische vermehrt in den Wohnungen und Häusern auf, bei einer Luftfeuchtigkeit im Bereich von 80 % fühlen sich die Silberfische am wohlsten. Wer beim Kochen auch im Winter kräftig lüftet oder nach dem Baden das Bad regelmäßig die Fenster öffnet, senkt die Luftfeuchtigkeit und das Risiko des Befalls mit Silberfischen. Hinzu kommt, dass lose Tapetenstücke oder Fußleisten mit freien Ritzen als möglicher Unterschlupf von den kleinen Silberfischen ausgesucht werden. Das Beseitigen der Schlupflöcher ist eine weitere präventive Maßnahme gegen Silberfische. Das gekippte Fenster reicht oft nicht aus, erst beim Querlüften entsteht der notwendige Durchzug, der zur Senkung der Luftfeuchtigkeit in den Feuchträumen beiträgt. Es gibt aber Möglichkeiten wie man Silberfische bekämpfen kann. Mehr erfahren Sie hier.

 

Wie kann man Silberfische bekämpfen?

Die Pilze, die beim Schimmelbefall gebildet werden, dienen den Silberfischen als Nahrung, insofern können die Silberfische zur natürlichen Bekämpfung des Schimmelbefalls oder des Befalls mit Hausstaubmilben verwendet werden. Das Oberlandesgericht in Hamm hat 2017 festgelegt, dass ein minimales Vorkommen der Silberfische noch keinen Sachmangel laut Bürgerlichem Gesetzbuch darstellt, denn sie lassen sich als Nützlinge beispielsweise gegen Milben einsetzen. Gegen einen vermehrten Befall gibt es im Fachhandel Lorbeerblätteröl oder Lavendelöl, das in eine Schale mit warmen Wasser oder in eine Duftöllampe getröpfelt wird, die Silberfische mögen den Geruch nicht und sind früher oder später ohne zusätzliche Chemikalien verschwunden, haben einige der Amazon Rezensenten festgestellt. Falls die Silberfische nach der natürlichen Bekämpfung mit dem Duft-Öl nicht verschwinden, gibt es die professionelle Bekämpfung mit ökologischen, biomechanischen oder thermischen Verfahren in Form einer intensiven Heißluftbehandlung.